"Spieglein, Spieglein an der Wand..."
Zielgruppe
Unser Workshop richtet sich an Mädchen von der 6. bis zur 8. Klasse.
Dauer
In der Regel dauert ein Workshop einen Schulvormitttag von der 1. bis zur 6. Schulstunde. Die konkrete zeitliche und inhaltliche Konzeption für Ihre Schule können Sie aber auch individuell mit uns vereinbaren.
Inhalte
- Kritische Auseinandersetzung mit dem überzogenen gesellschaftlichen Schlankheits- und Schönheitsideals
- Schönheitsideale im Wandel der Zeit und Kultur
- Informationen zu Ursachen, Krankheitsbildern und Hilfsangeboten
- Ernährungswissen und Genussfähigkeit (Diäten auf dem Prüfstand)
- Kritische Auseinandersetzung mit Mediendarstellungen
Ziele
- Lebenskompetenzförderung, diese beinhaltet die folgenden Aspekte: Kommunikation, Zwischenmenschliche Beziehungen, Umgang mit Gefühlen, Kritisches Denken, Entscheidungsfindung/Handlungskompetenzen, Selbstbehauptung, Selbstwahrnehmung, Widerstand gegen Gruppendruck, und Frustrationstoleranz (WHO 1994)
- Entwicklung einer eigenen Definition von Schönheit
- Erkennen der eigenen Stärken
- Stärkung des Selbstwertgefühls und Individualität
- Entwicklung der Fähigkeit, die Bilder in den Medien kritisch zu hinterfragen
- Entwicklung und Festigung von Konfliktbewältigungsstrategien
Kosten:
1,5 h: 60 Euro zzgl. Fahrtkosten
3,0 h: 100 Euro zzgl. Fahrtkosten
Ganzer Schultag: 120 Euro zzgl. Fahrtkosten
Auf Anfrage bieten wir auch gern Informationsveranstaltungen für Lehrer und Eltern zu den folgenden Themen an: Früherkennung von Essstörungen, Interventionsmöglichkeiten sowie Risiko- und Schutzfaktoren in der Pubertät.
Ansprechpartnerin: Michaela Moritz
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.