Was heißt eigentlich Kabera?
Kabera ist das Kürzel für Kasseler Beratungsstelle.
Was ist Kabera?
Bei Kabera e.V. handelt es sich um einen seit 1987 bestehenden gemeinnützigen Verein, der als Spezialeinrichtung zur Beratung und Prävention von Essstörungen in Kassel tätig ist.
Zweck des Vereins...
... ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Verein bietet Personen, die von Essstörungen betroffen und infolgedessen körperlich, geistig und seelisch bedürftig sind sowie allen Interessierten zu der Problematik Essstörungen eine Möglichkeit der Unterstützung und Auseinandersetzung.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Schaffung eines breitgefächerten psychosozialen Beratungsangebots innerhalb einer Beratungsstelle.
Unser Team
Wir sind ein Team bestehend aus Mitarbeiterinnen mit pädagogisch/ psychologischer Ausbildung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie Psychologischen Psychotherapeuten mit Zusatzausbildungen in Familien-, Trauma (EMDR) und Gestalttherapie.
Zugehörigkeit zu Dachverbänden
- Der Paritätische (Wohlfahrtsverband) seit 1988
- BFE (Bundesfachverband für Ess-Störungen) seit 1995
- DHS (Dt. Hauptstelle gegen Suchtgefahren) seit 1999
Finanzierung
Beratung:
- Land Hessen (80% der öffentlichen Mittel)
- Stadt Kassel (10% der öffentlichen Mittel)
- Spenden
- Stiftungszuwendungen
Modell- & Forschungsprojekte:
- Bund, Land, EU
- Stiftungszuwendungen
- Spenden
Spenden und Fördermittel
Kabera e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Spenden und Förderbeiträge zur finanziellen Unterstützung unserer Arbeit sind herzlich willkommen.
Entsprechende Bescheinigungen stellen wir aus.
Bankverbindung:
Kasseler Bank
Kontonummer: 4 032 209
BLZ 520 900 00
IBAN DE72 5209 0000 0004 0322 09
BIC GENODE 51 KS1